Samenpapier bedrucken

Post mit einer blühenden Erinnerung. Das ist das Samenpapier von Greengiving. Ein einzigartiges Produkt mit dem Sie nicht nur auffallen, sondern auch einen bleibenden Eindruck bei Ihren Geschäftspartnern und Kunden hinterlassen werden. Es ist in verschiedenen Stärken, Formen und Größen erhältlich. So finden Sie zum Beispiel einen Flyer, eine Karte oder sogar eine Tasche aus Samenpapier. Mit umweltfreundlichem blühendem Papier machen Sie mit Ihrer Botschaft auf grüne Weise auf sich aufmerksam. Bitte lesen Sie die Druckvorschriften aufmerksam. Bitte schauen Sie sich auch unseren Blog und unseren Aussaatkalender über Samenpapier an.

Sortierung
Meist verkauft

Samenpapier A6 | 120 gr./m2

  • Ab 100 Stück

Ab 20 Mai

Samenpapier A6 | 200 gr./m2

  • Ab 100 Stück

Ab 20 Mai

Samenpapier DIN A5 | 200 gr./m2

  • Ab 100 Stück

Ab 20 Mai

Samenpapier unbedruckt DIN A4 | 120 gr./m²

  • Ab 50 Stück

Ab 19 Mai

Unbedrucktes Samenpapier DIN A4 | 200 gr./m2

  • Ab 50 Stück

Ab 19 Mai

Samenpapier A7 | 120gr./m2

  • Ab 100 Stück

Ab 20 Mai

Samenpapier A5 | 120 gr./m2

  • Ab 100 Stück

Ab 20 Mai

Samenpapier Lesezeichen | 120 gr./m2

  • Ab 100 Stück

Ab 26 Mai

Kategorie
Samenpapier in verschiedenen Formaten
zur Kategorie

Samenpapier DIN Lang 200 gr./m2

  • Ab 100 Stück

Ab 20 Mai

Lesezeichen aus Samenpapier | 200 gr./m2

  • Ab 100 Stück

Ab 21 Mai

Samenpapier unbedruckt SRA3 | 200 gr./m2

  • Ab 50 Stück

Ab 19 Mai

Visitenkarten aus Samenpapier

  • Ab 250 Stück

Ab 21 Mai

Unbedrucktes Samenpapier DIN A6 | 120 gr./m2

  • Ab 50 Stück

Ab 19 Mai

Samenpapier DIN A4 | 200 gr./m2

  • Ab 50 Stück

Ab 20 Mai

Blog
Inspiration: Kalender aus Samenpapier
Weiter lesen

Unbedrucktes Samenpapier DIN A6 | 200 gr./m2

  • Ab 50 Stück

Ab 19 Mai

Samenpapier Karte DIN A6

  • Ab 100 Stück

Ab 21 Mai

Was ist Samenpapier?

Der Name verrät es bereits: Wachsendes Samenpapier. Wachstumspapier besteht aus zwei dünnen Papierschichten mit dazwischen liegenden Samen. Nach dem Gebrauch wird es in den Boden gepflanzt und nach einer Weile wachsen schöne Blumen. Das Samenpapier kann mit Ihrem Logo, Text oder Ihrem eigenen Design bedruckt werden. Es ist auch möglich, unbedrucktes Samenpapier (ab 25 oder 50 Stück) zu bestellen. Wenn Sie uns fragen, was für wachsendes Papier am besten geeignet ist, entscheiden wir uns für originelles, langlebiges und persönliches Papier.

 

Die Stärke von Samenpapier

Samenpapier ist in zwei verschiedenen Stärken erhältlich: 120 g/m2 und starkes 200 g/m2. Beide Versionen können zweiseitig bedruckt werden. Der Vorteil des dünnen Papiers ist, dass die Samen schnell keimen. Das Risiko besteht jedoch darin, dass es schneller reißen kann. Die robusten Varianten eignen sich perfekt für Grußkarten, Visitenkarten und Taschen. Das 200-Gramm-Samenpapier ist handgefertigt, daher kann die Anzahl der Samen pro Papier unterschiedlich sein. Auch kann die wirkliche Dicke des Papieres unterschiedlich sein.

 

Formen und Größen von Samenpapier

Das wachsende Papier ist in den Formaten A3, A4, A5, A6, A7 und DIN Lang erhältlich. Zusätzlich kann das Samenpapier mit einem maßgeschneiderten Stanzmesser in vielen gewünschten Formen bedruckt geliefert werden (ab 2500 Stück). Wir haben auch andere kreative Formen wie Lesezeichen, Visitenkarten oder Untersetzer. Was halten Sie von einem Tischkalender oder einer Tasche aus Samenpapier? Kurzum, die Möglichkeiten dieses nachhaltigen Papiers sind endlos. Haben Sie selbst eine schöne Idee? Informieren Sie uns bitte!

 

Samenpapier bedrucken mit Ihrem Logo

Das Samenpapier von Greengiving können Sie individuell gestalten. In Ihrem eigenen Format, mit Ihren eigenen Farben bedruckt und je nach Grammstärke mit Samen Ihrer Wahl. Bei Greengiving können Sie das Samenpapier ganz einfach bedrucken lassen. Sie entwerfen Ihre Druckvorlage und Greengiving kümmert sich um den Rest. Bitte beachten Sie, dass das Samenpapier nicht vollflächig bedruckt werden kann (Foto's oder Abbildungen mit Hintergrundfarbe sind nicht möglich), ca. 70% des Papieres sollten weiß bleiben. Außerdem kann das Papier normalerweise nicht randlos bedruckt werden, es wird ein Rand von 5 mm benötigt. Beachten Sie jeweils die maximale Abmessung der Bedruckung bei den Produktinformationen. Ein randloser Druck ist bei einigen Papiergrößen gegen Mehrkosten möglich. Je größer die Schrift, um so besser lesbar wird Ihre Botschaft. Bitte orientieren Sie sich an unseren Beispielen auf unserer Website.

 

Wie funktioniert Samenpapier?

Samenpapier wird so hergestellt, dass das Papier beim Einpflanzen in die Erde unter den richtigen Bedingungen kompostiert wird und die Samen zu keimen beginnen. Wir möchten nichts lieber, als dass Sie die schönen Blumen oder Kräuter auch keimen sehen! Dafür haben wir einen einfachen Schritt-für-Schritt-Plan, der Ihnen spontan grüne Finger verleihen wird. Lesen Sie bitte weiter auf unserem Blog.

 

Welche Samen sind möglich?

Das Samenpapier ist standardmäßig mit einer fröhlichen Mischung aus Sommerblumen versehen. Andere Samen sind bei längeren Lieferzeiten auf Anfrage möglich. In der Vergangenheit haben wir zum Beispiel Samenpapier für Kunden bereitgestellt: Bienenmix, Vergissmeinnicht, Mohn, Kräuter und Gemüsesamen. Es gibt hier viele Möglichkeiten. Das Samenpapier kann online bedruckt und unbedruckt bestellt werden. Das unbedruckte Samenpapier ist bereits ab 50 Stück erhältlich.

 

Samenpapier für Ihr Unternehmen bestellen? Wenden Sie sich gerne an unser Serviceteam (+49 03222 10945 70).

Häufig gestellte Fragen

Was ist Samenpapier?

Samenpapier besteht aus zwei Papierschichten, zwischen denen sich Samen befinden. Das Papier kann in die Erde gelegt werden, und bei richtiger Pflege keimen die Samen nach einiger Zeit. Wachsendes Papier ist in vielen Größen erhältlich und kann mit Ihrem eigenen Design bedruckt werden. Möchten Sie mehr wissen? Lesen Sie unseren Blog 'Alles was Sie wissen müssen über Samenpapier'.

In welchem Format muß ich meine Datei für Samenpapier senden?

  • Senden Sie Ihr Design in einem der folgenden Dateiformate: .AI, .EPS, .PDF, JP(E)G oder PNG. Stellen Sie sicher, dass die Dateigröße dem Papierformat und den Abmessungen des Druckbereichs entspricht.
  • Wir können bis zu 30% des Samenpapiers bedrucken. Reichen Sie daher kein Design mit festen Oberflächen ein. Dies sind Fotos, Grafiken und Designs, die einen großen Teil oder die gesamte Druckfläche der Tinte einnehmen. Die Kombination aus der Struktur des Saatpapiers und der hohen Farbdeckung von Volltonbereichen kann beim Drucken zu Schlieren und Streifen führen.
  • Anschnittdruck ist nur bei den Formaten A4, A5 und A6 des 200 gr. Samenpapiers möglich. Bei den anderen Formaten, die nicht beschnitten bedruckt werden können, immer einen weißen Rand von mindestens 3 mm einhalten.

Kann man Samenpapier Randabfallend bedrucken?

Ja, das ist mit den A4-, A5- und A6-Varianten des 200-Gramm Samenpapiers möglich. Unter Zubehör können Sie dann 'Randabfallend bedrucken' auswählen.

 

Kann ich ein eigenes Design entwerfen?

Sehr gerne! Die Bilder auf unseren Produktseiten sind nur Beispiele. Sie können Ihr eigenes Design hochladen oder per E-Mail an uns senden.

Können Sie ein Design für mich erstellen?

Das ist in Absprache möglich. Bitte besprechen Sie die Möglichkeiten mit Ihrem Ansprechpartner.

Kann ich ein Design/Text statt nur ein Logo hochladen?

Dies ist möglich. Bei allen Produkten ist die Größe des Druckbereiches angegeben. Wenn Sie diese Angaben beachten bei Ihrer Designerstellung, ist das in Ordnung. Bitte beachten Sie die zusätzlichen Ränder, zum Beispielbei einer Doppelkarte.

Ist eine Eillieferung möglich?

Bei Samenpapier ist das fast immer möglich, kontaktieren Sie uns. Oft kann es schon innerhalb von zwei Tagen versendet werden.

Kann ich verschiedene Designs auf das Samenpapier drucken?

Das ist möglich. Wir berechnen den Stückpreis der Gesamtauflage. Jedes weitere Design kostet 25 Euro.

Werden Standard-Gebrauchsanweisungen auf das Samenpapier gedruckt?

Nein, standardmäßig wird nichts auf das Samenpapier gedruckt. Wir haben mehrere Vorlagen, diese wir Ihnen zur Verfügung stellen können Bitte kontaktieren Sie unseren Service.

Welche Papierstärke und Saatart soll ich wählen?

Das hängt von der Jahreszeit, dem Monat und dem Zweck ab, für den Sie das Saatpapier verwenden möchten. Deshalb haben wir einen Aussaatkalender erstellt, der Ihnen zeigt, wie und wann die verschiedenen Saatsorten am besten ausgesät werden können und welche Eigenschaften die unterschiedlichen Papierstärken haben. 

Kann das Samenpapier auch an mehrere Adressen als Mailing versendet werden?

Das ist möglich, wir können das von A bis Z für Sie regeln! Wir drucken die Karten nach Ihren Wünschen und bedrucken die Umschläge mit den Adressen. Diese werden an Sie gesendet und Sie bringen diese nur noch zur Post.

Wie wird das Samenpapier gedruckt?

Wir bedrucken Samenpapier digital mit Tinte auf Wasserbasis. Lesen Sie unseren Blog dazu.

Kann ich Samenpapier selbst bedrucken?

Dies ist möglich aber wir empfehlen es nicht. Es besteht die Gefahr, dass Ihr Drucker beschädigt wird. Mit einem Tintenstrahldrucker ist es gegebenenfalls möglich, wir nehmen keine Garantie für die Farbergebnisse.